Machen Sie mit!

Mitmachen

In unserer Gemeinde gibt es viele unterschiedliche Bereiche, in denen Mitmachen und Ihre Mitarbeit herzlich willkommen sind, zum Beispiel:

  • in unseren Chören oder im Kammerorchester
  • in den Orts- und Sachausschüssen des Pfarrgemeinderates
  • bei den Ministranten und Jugendgruppen
  • bei der Erstkommunion- und Firmvorbereitung
  • als Lektor oder Kommunionhelfer
  • als Küstervertretung
  • in sozial engagierten Gruppierungen
  • in der Redaktion des Pfarrbriefes
  • bei der Verteilung des Pfarrbriefes in unserem Pfarrgebiet
  • bei der Überbringung von Geburtstagswünschen für unsere Senioren
  • in Besuchsdiensten für Kranke
  • bei Seniorencafés: Fahrdienst oder Mithilfe beim Tische decken, Kaffee kochen, Kuchen backen
  • in unseren Büchereien
  • beim Weihnachtsbasar
  • bei Pfarrfesten und Gemeindetreffs

          und und und …

Wir freuen uns über Ihren Besuch / Anruf im Pastoralbüro oder eine E-Mail

Miteinander katholisch

Miteinander katholisch
Der neue Pfarrbrief ist da! Sie können die Hefte für Ihre Bezirke an den gewohnten Stellen abholen!
Wir suchen noch Verteiler für die restlichen Straßen:
MuK: Unterrather Str., Brackeler Str., Am Klosterhof, Aplerbecker Str. ung., Her-
decker Str., Kürtenstr. ung., Mintarder Weg Teil ung., Am Schneisbroich, Teil Kürtenstr.  ger., Worpsweder Weg, Teil Lichtenbroicher Weg ung., Dinslakener Str., Hörder Str., Walsroder Weg
B: Kalkumer Str., Segeberger Weg, Rendsburger Str., Oldenburger Str., An der Piwipp
MKö: Mündelheimer Weg, Krahnenburgstr., Bockumer Weg
HLF-MH-AM:
Tersteegenstr., Uerdinger Str. ung., Uerdinger Str. ger., Pallenbergstr., Robert-Reinick-Str., Rankestr., Rilkestr., Heymstr., Hölderlinstr., Klausingstr., Mörikestr., Novalisstr., Meineckestr., Allmersstr., An der Bausenheide, Clemens-Brentano-Str., Claudiusstr., Droste-Hülshoff-Str., Erich-Klausener-Str., Theodor-Mommsen-Str.
Wenn Sie also Zeit und Lust haben, einmalig oder gerne auch als fester Verteiler 4x im Jahr unseren Pfarrbrief zu verteilen, dann melden Sie sich gerne im Pastoralbüro:
Tel. 478050 oder buero@heiligefamilie.de
Vielen Dank!

Kirchweih-150 Jahre St. Maria unter dem Kreuze

Liebe Freunde unserer Kirchengemeinde,

von 1869 bis 1873 entstand als Pfarrkirche für den Düsseldorfer Norden an der heutigen Kürtenstraße eine neue Kirche. Sie ersetzte damit die deutlich ältere, aber über die Jahrhunderte zu klein gewordene „Capella in Rode“.

Die neue Kirche „St. Maria unter dem Kreuze“ wurde am 14.09.1873 geweiht. Sie ist damit die älteste unserer sechs Ortskirchen.

„150 Jahre Kirchweihe“ möchten wir mit einem festlichen Wochenende am Samstag 23. und Sonntag 24. September feiern.

Dazu laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein.

Geplant sind Kirchenführungen am Samstagnachmittag für Kinder und Erwachsene. Ein Kammerkonzert am Samstagabend in der Kirche, ein Festgottesdienst am Sonntag um 9.30 Uhr in der Kirche und ein anschließender Festempfang im Pfarrheim.

Ein so großes Jubiläum „150 Jahre MuK“ macht natürlich in der Ausrichtung auch viel Arbeit. Deshalb wäre der Ortsausschuss sehr dankbar über viele helfende Hände beim Aufbau (Sa) und Abbau (So) des Saales und der Durchführung des Festempfangs (So).

Wenn Sie bereit sind, an diesem Wochenende ein, zwei Stunden mitzuhelfen und in dieser Zeit eine zugeteilte Aufgabe zu übernehmen, bitte melden Sie sich bei mir: telefonisch 0211-4780566 oder per Mail wolfram.knitter@heiligefamilie.de

Wir freuen uns auf alle, die mittun und mitfeiern.

 

Mit herzlichen Grüßen

Wolfram Knitter

Sie sind der katholischen Kirchengemeinde sehr verbunden und möchten sich ehrenamtlich einbringen? Dann suchen wir Sie!

Aufgrund unvorhergesehener Schicksalsschläge haben wir im Bereich unserer Küsterinnen und Küster derzeit einen hohen Bedarf an Vertretungen. Da es immer wieder einmal durch Krankheitsfälle zu Personalengpässen kommen kann, möchten wir einmal auf diesem Weg dafür werben, sich ehrenamtlich als Küsterin oder Küster in unseren Ortskirchen zu engagieren. Zu den Aufgaben einer Küsterin oder eines Küster  zählen Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Gottesdienste und Taufen/ Trauungen.

Sofern Sie diese Aufgabe für sich entdecken, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unseren haupt-amtlichen und ehrenamtlichen Kreis der Küsterinnen und Küster verstärken und ein Teil des Teams werden.

Sie haben Interesse oder kennen jemanden, der vielleicht Interesse hat? Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte entweder  per Mail an birgit.schentek@heiligefamilie.de oder telefonisch an 0211 . 4780517 an mich.


Katholische Kirchengemeinde
Heilige Familie

Carl-Sonnenschein-Straße 37
40468 Düsseldorf

Notruf für Krankensalbung:
0172 . 293 01 35

Spendenkonten:
Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie IBAN DE97 3005 0110 0075 0007 11, 
BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf Verwendungszweck bitte angeben
Gemeinde-Caritas Heilige Familie  IBAN DE93 3005 0110 0038 0106 09, BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf 

Aktuelles // News

Keine Einträge für diese Liste gefunden

Empfehlen Sie uns