Sie interessieren sich für eine Tätigkeit und suchen nach einer Stelle in Düsseldorf oder im Erzbistum Köln? Dann schauen Sie mal in unsere Jobbörse. Gesucht werden Erzieher und Erzieherinnen, Heil-pädagogen und Heilpädagoginnen, PIA-Praktikanten und PIA-Praktikantinnen, Pfarramtssekretär/in, Küster/in und noch einige mehr.
Der Kath. Kirchengemeindeverband Angerland / Kaiserswerth sucht ab sofort für die Kindertagesstätten St. Agnes, St. Remigius und St. Suitbertus
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
(20 bis 39 Wochenstunden befristet)
Im Kath. Kirchengemeindeverband Angerland / Kaiserswerth, im grünen Norden Düsseldorfs, gehören zum Katholischen Familienzentrum vier Kindertagesstätten St. Suitbertus (Kaiserswerth), St. Lambertus (Kalkum), St. Agnes (Angermund) und St. Remigius (Wittlaer). Die Einrichtungen sind mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut an die Landeshauptstadt Düsseldorf wie auch an das Ruhrgebiet angebunden.
Ihre Aufgaben:
· Unterstützung der Gruppenleitung
· Abwesenheitsvertretung der Gruppenleitung
· Gestaltung des Alltags in der Kita und der Gruppe
· Durchführung von Projekten in Kooperation mit der Gruppenleitung/Leitung
· Planung, Durchführung und Reflexion kindzentrierter Angebote in Kooperation mit der Gruppenleitung/ Leitung
· Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern in Kooperation mit der Gruppenleitung
· Begleitung der Kinder auf deren Entwicklungsweg
· Aktive Mitarbeit an der Kindergartenpastoral
· Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Ansätze sowie des Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
· Übernahme pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Wir erwarten:
· Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung/ pädagogisches Studium (Erzieher/in, Dipl. Sozialpädagoge/in, Diplom/ Bachelor/ Master in Kindheitspädagogik)
· Grundlegende PC-Kenntnisse für Arbeiten an der Bildungsdokumentation
· Umsetzung der pädagogischen Konzeption sowie Bereitschaft zur Mitarbeit an deren Weiter- entwicklung
· Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Behörden
· Soziale Kompetenzen
· Flexibilität, Kreativität und vielseitige Interessen
· Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wir bieten:
· Einen attraktiven Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
· Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse
· Bezahlung nach KAVO/ AVR (Entgeltgruppe S8a) in Anlehnung an den TVÖD
· Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung
· Vermögenswirksame Leistungen
· Möglichkeit zum Erwerb eines Firmentickets
· Berufliche Perspektiven in einem großen Team und mehreren Standorten
· Weiterentwicklung durch Fort-/ Weiterbildungen
· Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen
· Fachberatung durch unseren Spitzenverband
Eine positive Grundeinstellung gegenüber der katholischen Kirche und eine aktive Teilnahme am kirch-lichen Leben ist wünschenswert.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Schentek (Verwaltungsleitung) per Telefon 0211-94250512 oder per E-Mail birgit.schentek@erzbistum-koeln.de gerne zur Verfügung.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen entweder per Post an:
KGV Angerland-Kaiserswerth
Frau Birgit Schentek
Suitbertus-Stiftsplatz 3
40489 Düsseldorf
oder per E-Mail an birgit.schentek@erzbistum-koeln.de
Der Kath. Kirchengemeindeverband Angerland / Kaiserswerth sucht ab sofort für die Kindertagesstätte St. Remigius
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
(29 Wochenstunden unbefristet)
Im Kath. Kirchengemeindeverband Angerland / Kaiserswerth, im grünen Norden Düsseldorfs, gehören zum Katholischen Familienzentrum vier Kindertagesstätten St. Suitbertus (Kaiserswerth), St. Lambertus (Kalkum), St. Agnes (Angermund) und St. Remigius (Wittlaer). Die Einrichtungen sind mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut an die Landeshauptstadt Düsseldorf wie auch an das Ruhrgebiet angebunden.
Ihre Aufgaben:
· Unterstützung der Gruppenleitung
· Abwesenheitsvertretung der Gruppenleitung
· Gestaltung des Alltags in der Kita und der Gruppe
· Durchführung von Projekten in Kooperation mit der Gruppenleitung/Leitung
· Planung, Durchführung und Reflexion kindzentrierter Angebote in Kooperation mit der Gruppenleitung/Leitung
· Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern in Kooperation mit der Gruppenleitung
· Begleitung der Kinder auf deren Entwicklungsweg
· Aktive Mitarbeit an der Kindergartenpastoral
· Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Ansätze sowie des Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
· Übernahme pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Wir erwarten:
· Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung/ pädagogisches Studium (Erzieher/in, Dipl. Sozialpädagoge/in, Diplom/ Bachelor/ Master in Kindheitspädagogik)
· Grundlegende PC-Kenntnisse für Arbeiten an der Bildungsdokumentation
· Umsetzung der pädagogischen Konzeption sowie Bereitschaft zur Mitarbeit an deren Weiter- entwicklung
· Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Behörden
· Soziale Kompetenzen
· Flexibilität, Kreativität und vielseitige Interessen
· Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wir bieten:
· Einen attraktiven Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
· Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse
· Bezahlung nach KAVO/ AVR (Entgeltgruppe S8a) in Anlehnung an den TVÖD
· Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung
· Vermögenswirksame Leistungen
· Möglichkeit zum Erwerb eines Firmentickets
· Berufliche Perspektiven in einem großen Team und mehreren Standorten
· Weiterentwicklung durch Fort-/ Weiterbildungen
· Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen
· Fachberatung durch unseren Spitzenverband
Eine positive Grundeinstellung gegenüber der katholischen Kirche und eine aktive Teilnahme am kirchlichen Leben ist wünschenswert.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Schentek (Verwaltungsleitung) per Telefon 0211-94250512 oder per E-Mail birgit.schentek@erzbistum-koeln.de gerne zur Verfügung.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen entweder per Post an:
KGV Angerland-Kaiserswerth
Frau Birgit Schentek
Suitbertus-Stiftsplatz 3
40489 Düsseldorf
oder per E-Mail an birgit.schentek@erzbistum-koeln.de
Nach unserem erfolgreichen Aufruf im vergangenen Jahr, suchen wir heuer erneut engagierte Schüler*innen / Student*innen, die uns bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistung in allen Fachbereichen und je nach Voraussetzung für kürzer oder länger aktiv hier in Erkrath (unmittel-barer Anschluss zur S8) unterstützen möchten.
Sicher kennen Sie geeignete Menschen aus Ihrem privaten / ehrenamtlichen Umfeld, die auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aushilfstätigkeit sind; gerne melden Sie sich bei uns.
Postanschrift: Regionalrendantur Nord | Steinhof 5 | 40699 Erkrath
Telefon: 0211 950732-111
Mobil: 0173 409 5401
Telefax: 0211 950732-151
E-Mail: frank-ruediger.roeblitz@erzbistum-koeln.de
Notruf für Krankensalbung:
0172 . 293 01 35
Spendenkonten:
Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie IBAN DE97 3005 0110 0075 0007 11,
BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf Verwendungszweck bitte angeben
Gemeinde-Caritas Heilige Familie IBAN DE93 3005 0110 0038 0106 09, BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf