Die Satzung des Pfarrgemeinderates, erlassen vom Kölner Erzbischof am 6.12.2016, nennt als generelle Aufgabe des Pfarrgemeinderates:
"§ 1(2) Im Pfarrgemeinderat wirken Vertreterinnen und Vertreter einer oder mehrerer Pfarrgemeinden gemeinsam mit dem Pfarrer und den dort in der Seelsorge tätigen Geistlichen sowie den hauptberuf-lichen Pastoralen Diensten ... an der Planung und Gestaltung des kirchlichen Lebens und der Pastoral im Seelsorgebereich mit und verantworten das christliche Engagement in Kommune, Staat und Gesell-schaft."
Vorstand: Pastor Dr. Markus Wasserfuhr, Sebastian Hölling, Stephanie Schmidt
Vorsitzende(r): Sebastian Hölling
Mitglieder
Franz Hachmöller, Sylke Hartmann, Sandra Hohenecker, Sebastian Hölling, Guido Kniesburges, Wolfram Knitter (Pastoralteam), Astrid Laws, Gerlinde Löbardt, Christina Lülsdorf, Rainer Nückel (Kirchenvorstand- nicht stimmberechtigt) Beate Scharenberg, Stephanie Schmidt, Petra Sproten, Nele van Meeteren (Pastoralteam) und Lydia Volkmar.
Sie erreichen uns unter der Mail-Adresse pgr@heiligefamilie.org
Die Protokolle der PGR-Sitzungen können zu den Öffnungszeiten des Pastoralbüros von interessierten Gemeindemitgliedern dort eingesehen werden.
Aus dem Ergebnis der Umfrage des Pfarrgemeinderates zum Thema "Gottesdienstzeiten" hatte sich vor den Sommerferien die Diskussion ergeben, ob der Ortsgemeinde Maria Königin die Verlegung der sonntäglichen Messzeit auf den Vormittag ermöglicht werden kann. Wir haben hierzu gemeinsam mit den betroffenen Ortsausschüssen einen Lösungsvorschlag erarbeitet, der mit kleinen Änderungen auch für St. Bruno und St. Maria unter dem Kreuz verbunden wäre.
Da uns nun überraschend unser Pastor Dr. Wasserfuhr zum 31.10.2023 verlassen wird, rückt die Zusammenlegung mit dem Seelsorgebereich Kaiserswerth/Angerland schnell näher und die zukünftigen priesterlichen Kapazitäten sind sowohl kurz- wie auch mittelfristig ungewiss. Es wurde daher im Pfarrgemeinderat beschlossen, zunächst keine Veränderung der zurzeit bestehenden Gottesdienst-ordnung vorzuschlagen, da möglicherweise in naher Zukunft erneut Anpassungen notwendig wären.
Liebe Gemeinde,
ein herzliches Dankeschön von unserer Seite für Ihre wertvollen Rückmeldungen zu unserer Abfrage der Gottesdienstordnung. Hier können Sie die Ergebnisse einsehen, die Reihenfolge und Schriftgröße der Anmerkungen stehen für Mehrfachnennungen, je größer die Schrift, desto mehr Nennungen hat es gegeben.
Außerdem finden Sie einen Artikel zur Abfrage der Gottesdienstordnung in der Ausgabe "Miteinander Katholisch 2-2023".
Vielen Dank und herzliche Grüße
Für die PGR-Projektgruppe „Umfrage Gottesdienstzeiten“
Sebastian Hölling
Gerlinde Löbardt
Steffi Schmidt
Notruf für Krankensalbung:
0172 . 293 01 35
Spendenkonten:
Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie IBAN DE97 3005 0110 0075 0007 11,
BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf Verwendungszweck bitte angeben
Gemeinde-Caritas Heilige Familie IBAN DE93 3005 0110 0038 0106 09, BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf