Sie möchten, dass Ihr Kind das Sakrament der Erstkommunion empfängt. Darüber freuen wir uns sehr und gratulieren Ihnen zu dieser wichtigen Entscheidung für Ihr Kind. Uns ist es wichtig, dass Sie und Ihr Kind sich mit uns auf einen gemeinsamen Weg machen.
Das vielleicht schönste Zeichen von Gemeinschaft ist das gemeinsame Essen an einem Tisch. Kein Fest und keine Feier kommen ohne das Gastmahl aus. Bei der Feier der Eucharistie, der Messfeier, sitzen wir im wahrsten Sinne des Wortes mit Gott an einem Tisch. Wir feiern die Gemeinschaft untereinander und die Gemeinschaft mit Gott. Diese Feier geschieht - in aller Regel - "am ersten Tag der Woche", am Sonn-tag, der dadurch für Christen immer ein besonderer Tag sein wird.
Wenn Sie Ihr Kind zur Erstkommunion anmelden und es darauf vorbereiten, drücken Sie in diesem Sinn aus: Ich möchte, dass mein Kind Jesus begegnet, dass es in die Gemeinschaft mit ihm hineinwächst. Und ich möchte, dass es lernt, aus dieser Gemeinschaft heraus sein Leben zu gestalten. Die Botschaft des Glaubens ist: Dein Leben kann gelingen, wenn es in der Gemeinschaft mit Jesus gelebt wird.
Jedes Jahr am Ende der Sommerferien werden alle Eltern der Kinder unserer Gemeinde, die zur Vor-bereitungszeit voraussichtlich im 3. Schuljahr sind, von uns angeschrieben und zur Anmeldung eingeladen.
Zur Anmeldung im Pastoralbüro benötigen wir:
Die Vorbereitung beginnt nach den Sommerferien. Bei der Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte Auflistung aller wichtigen Termine. Bei einem Info-Elternabend stellen wir Ihnen dann unsere Erst-kommunionvorbereitung vor. Die Kinder treffen sich wöchentlich und wir erwarten, dass sie regelmäßig eine Sonntagsmesse mitfeiern. Im folgenden Frühjahr feiern wir dann am Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag) oder einen Sonntag später das Fest der Erstkommunion.
Selbstverständlich kann Ihr Kind unabhängig von der Wohngemeinde in einer anderen Gemeinde sich auf die Erstkommunion vorbereiten, zum Beispiel, wenn es mit Schulfreunden in deren Gemeinde zusam-men zur Erstkommunion gehen möchte.
Erstbeichte
Während der Erstkommunionvorbereitung gehen die Kinder auch das erste Mal beichten. Darauf werden die Kinder in den Gruppenstunden gut vorbereitet.
Einige Wochen vor dem Fest der Erstkommunion findet an einem Samstag der „Tag der Versöhnung“ statt. An diesem Tag führen die Kinder mit einem Priester in der Kirche ein persönliches kindgerechtes Beichtgespräch. Bestärken und unterstützen Sie Ihr Kind dabei.
„Kann ich bei der Kommunionvorbereitung helfen?“
Sehr gerne! Wir suchen zur Unterstützung unserer Katechetinnen und Katecheten immer engagierte Eltern, die bei der Vorbereitung der Kinder zur Erstkommunion mitwirken möchten. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere - auch praktische Hinweise und Informationen - finden Sie auf der Internetseite
www.kommunionvorbereitung.info
Sie sind erwachsen, aber nie zur Erstkommunion gegangen.
Klicken Sie hier.
Notruf für Krankensalbung:
0172 . 293 01 35
Spendenkonten:
Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie IBAN DE97 3005 0110 0075 0007 11,
BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf Verwendungszweck bitte angeben
Gemeinde-Caritas Heilige Familie IBAN DE93 3005 0110 0038 0106 09, BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf