Unser christlicher Glaube und das Kirchenjahr haben ihre Mitte in der Auferstehung Jesu, im Osterfest. Der Apostel Paulus sagt es an einer Stelle so: Wenn es keine Auferstehung gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und unser Glaube sinnlos“ (1Kor 15,13f).
Die Fastenzeit führt über 40 Tage zu dieser Mitte unseres Glaubens.
· 40 Tage und Nächte dauerte die Sintflut
· 40 Jahre zog das Volk Israel durch die Wüste, bevor sie das Gelobte Land erreichten
· 40 Tage lang fastete Jesus in der Wüste
· 40 Tage hindurch erschien Jesus nach der Auferstehung seinen Jüngern
Die Zahl 40 hat in der Bibel eine besondere Bedeutung. Es ist die Zahl der Erwartung, der Vorbereitung, der Buße und des Fastens.
In den 40 Tagen der Fastenzeit gehen wir, die zur Pfarrei Heilige Familie gehörenden Gemeinden, mit der ganzen Kirche Ostern entgegen. Wir besinnen uns auf die Mitte unseres Glaubens und lassen uns durch das Leben, Leiden und Sterben Jesu prägen und feiern in der heiligen Messe Jesu Tod und Auferstehung.
Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern dieser Seite eine gesegnete Fastenzeit 2023. - Dr. Markus Wasserfuhr, Pfarrer
Das Projekt SCHUBLADENHELDEN wurde initiiert von einem Zusammenschluss Düsseldorfer Unternehmen wie auch unserem Caritasverband. Ziel des Projektes ist es, so viele Altgeräte wie möglich zu sammeln und diesen wieder einen Sinn zu geben.
Die gesammelten und wieder aufbereiteten Handys werden nach einer zertifizierten Datenlöschung wieder an bedürftige Menschen aus prekären finanziellen Verhältnissen verteilt.
All dies geschieht durch den Caritasverband Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Firma NETZTECHNIK Schiffmann, ein Spezialist im Bereich der Wiederaufbereitung und im Recycling von Smartphones.
Handys, die nicht wieder aufbereitet werden können, werden in einem zertifizierten Prozess recycelt. Also alles in allem ein rundes Projekt, dass sich lohnt zu unterstützen. Weitere Infos finden Sie unter www.schubladenhelden.de
HÖRT SICH GUT AN? Dann machen Sie mit und schenken Ihrem alten Handy ein neues Leben. Die Sammel-Boxen für Schubladenhelden stehen ab sofort in allen unseren Kirchen und den beiden KiTa´s. Ein kleiner Schritt für mehr Nachhaltigkeit. Jetzt überall in Düsseldorf!
Heimat für 12.000 Katholiken . Sechs Kirchen . Eine Gemeinde
Die katholische Kirchengemeinde „Heilige Familie” befindet sich im Düsseldorfer Norden auf dem Gebiet der Stadtteile Golzheim, Lichtenbroich, Lohausen, Stockum und Unterrath.
Die Pfarrgemeinde gliedert sich in sechs Ortsgemeinden: die Pfarrkirche Heilige Familie, St. Albertus Magnus, St. Bruno, St. Mariä Himmelfahrt, St. Maria Königin und St. Maria unter dem Kreuze.
Wir freuen uns über Ihren Besuch – online, in unseren Büros, in und an unseren Kirchen!
Als Pfarrer an Heilige Familie, Düsseldorf, begrüße ich Sie auf unserer Internetseite.
Schön, dass Sie uns gefunden haben. Wir freuen uns über Ihren Besuch im Internet.
An insgesamt 6 Kirchtürmen sind wir in den Düsseldorfer Stadtteilen Golzheim, Lichtenbroich, Lohausen, Stockum und Unterrath katholische Kirche. Fühlen Sie sich eingeladen Kontakt mit uns aufzunehmen und uns an unseren Kirchtürmen zu besuchen.
Herzlich Grüße
Dr. Markus Wasserfuhr, Pfarrer
Für diesen Winter, in dem wir die Kirchen nur eingeschränkt heizen werden, hat der Kirchenvorstand Decken angeschafft.
Sie sind eingeladen, beim Betreten der Kirche sich eine der bereitliegenden Decken zu nehmen. Bitte legen Sie diese am Ende der Gottesdienste gefaltet wieder in die bereitstehenden Kisten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Unter aktuelle Gottesdienste auf dieser Homepage können Sie jeden Sonntag die Kindermesse um 10.15 Uhr (außer in den Ferien) und den Sonntagsgottesdienst um 11.30 Uhr live aus der Pfarrkirche Heilige Familie miterleben. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, den Gottesdienst von zuhause mit uns zu feiern. Nun haben Sie dort über einen weiteren Link die Liturgie und Musik auch zum Nachhören.
Feiern Sie mit uns Gottesdienst in den Kirchen unserer Ortsgemeinden Golzheim, Lichtenbroich, Lohausen, Stockum und Unterrath. Hier erfahren Sie alle aktuellen Termine, unsere regelmäßigen und beson-deren Gottesdienste und Messen.
Das "Wochenblatt" mit aktuellen Informa-tionen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Gemeindeleben erscheint immer sams-tags und wird in allen Kirchen ausgelegt.
Der Download der aktuellen Ausgabe ist schon freitags möglich.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen rund um die Gemeinde Heilige Familie, besonders in der Corona-Zeit!
Der Pfarrbrief "Miteinander katholisch" mit Artikeln zu lokalen, gesellschaftlichen und christlichen Themen und aktuellen Informa-tionen zum Gemeindeleben der Heiligen Familie erscheint viermal jährlich. Die ge-druckte Ausgabe wird an die katholischen Haushalte von Ehrenamtlichen verteilt und liegt in den Kirchen zum Mitnehmen aus.
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe online.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Wir freuen uns über Jede und Jeden, der Lust und etwas Zeit hat, aktiv in der Gemeinde tätig zu sein – sei es regelmäßig oder bei Gemeinde-veranstaltungen. Es gibt viele Möglichkeiten, dabei zu sein.
Um die Herausforderung anzunehmen, vor die
die Kirche und die Gesellschaft durch sexuellen Missbrauch gestellt sind, haben auch unsere Gemeinden ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt.
Konstruktive Hinweise für eine Weiterentwicklung des Konzeptes sind sehr willkommen.