Männerkreis

2023-03 MuK Abendgebet (c) Vera Lender

Impuls zum Kreuzweg mit dem Thema „Warum“ am 3. April 2025 in St. Maria u.d. Kreuze

Wir wollen heute Abend einmal Abstand nehmen vom Gang zu den Bildern 1 – 14 und den Leidensweg Jesu nachgehen zu dem Gedanken: „Warum“.  Und zwar am Altar, wo Tag für Tag der Kreuzweg mit dem Tod und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus im Rahmen der Eucharistie begangen wird. 

Es stellt sich die Frage: Finden wir uns auf dem Leidensweg Jesu überhaupt noch wieder? 

Ich meine schon, denn auf diesem Weg entdecken wir die Deutung unseres Lebens, finden das Auf und Ab, das Kreuz und Quer unseres Lebens.

Wie immer bei den Kriegen in der Welt insbesondere derzeit in der Ukraine, aber auch im Gaza-Streifen, in Jemen, im Libanon und in vielen Teilen Afrikas und mit den damit zusammenhängenden Fragen der Flüchtlinge wird die Frage nach dem Warum, nach Gottes Güte gestellt. Warum kann Gott das alles zulassen. Ich möchte die Antwort dahin geben, dass bei Gott kein Automatismus funktioniert, er ist kein Automaten-Gott, bei dem ich eine Bitte hineinwerfe und unten kommt das gewünschte Ergebnis heraus, er ist nicht der Erfüllungsgehilfe unserer Interessen. 

So auch die Frage: Warum hat Gott seinen Sohn dem Tod überliefert? Welcher Vater macht das nach unserem Verständnis? Solche Fragen kommen angesichts des Todes immer wieder über unsere Lippen.

Heute wissen wir aus dem Glauben heraus, dass Christus uns mit seinem Tod, den der Vater zugelassen hat, das Tor zu seinem Vater aufgetan hat. Gottes Liebe sollte Teil unserer Hoffnung sein, dass er z.B. in den Flüchtlingslagern bei den Menschen und an der Seite der Sterbenden und Angehörigen ist, wie auch seinerzeit an der Seite von Maria und seiner Jünger.

Wir wollen heute Abend die Menschen einschließen, die vor lauter Ratlosigkeit, Leid und Tod nicht mehr weiter wissen. Vielleicht lehrt uns diese Stunde mitzufühlen, was Christus für uns getan hat. 


Katholische Kirchengemeinde
Heilige Familie

Carl-Sonnenschein-Straße 37
40468 Düsseldorf

Notruf für Krankensalbung:
0172 . 293 01 35

Spendenkonten:
Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie IBAN DE97 3005 0110 0075 0007 11, 
BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf Verwendungszweck bitte angeben
Gemeinde-Caritas Heilige Familie  IBAN DE93 3005 0110 0038 0106 09, BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf 

Aktuelles // News

Requiem für Papst Franziskus

22. April 2025, 09:40
am Di, 29. April um 18.30 Uhr in der Basilika St. Suitbertus - Kaiserswerth
Weiter lesen

Eucharistische Konferenz in Köln

14. April 2025, 06:26
vom 19. bis 22. Juni
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns